


Osteopathie in der Schwangerschaft
Der Körper der Frau ist grandios. Er kann neues Leben schaffen - und das in unglaublichen neun Monaten. Aber nicht jeder Weg in, durch oder nach der Schwangerschaft ist leicht
Osteopathie kann oft helfen oder lindern
Neben den üblichen Schwangerschaftsproblemen erleben viele Frauen weitere Beschwerden, die die Schwangerschaft belasten können. Osteopathie kann oft helfen oder Linderung verschaffen.
Während der Schwangerschaft muss sich der Körper einer Frau ständig anpassen. Das Baby wächst, die Hormonlage verändert sich, der Schwerpunkt des Körpers verlagert sich nach vorne und alle Organe müssen Ihrem Kind Platz machen. Daher muss der Körper der Frau flexibel sein. Fehlhaltungen, mechanische Blockaden, Narben, Traumata, Verspannungen, etc., können Gründe sein, die Beschwerden hervorrufen. Wir können Ihrem Körper helfen, diese Prozesse leichter zu bewältigen.
Optimale Geburtsvorbereitung
Osteopathie bietet eine wertvolle Unterstützung, um Sie auf dem Weg zur Geburt zu begleiten. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine spontane Geburt ist die Freiheit und Beweglichkeit der Strukturen im Beckenbereich. Durch sanfte osteopathische Techniken können Blockaden oder Spannungen im Körper gelöst werden, die den natürlichen Geburtsprozess behindern könnten. Dies kann durch gezielte Korrekturen in einzelnen Bereichen oder im gesamten Bewegungsapparat erreicht werden, sodass Ihr Körper bestmöglich für die Geburt bereit ist.
Auch nach der Geburt gut aufgehoben
Auch nach der Geburt begleiten wir Sie gerne weiter. Die Geburt kann eine enorme körperliche und emotionale Belastung darstellen. Ob eine lange oder auch besonders schnelle Geburt, ein Kaiserschnitt oder traumatische Erlebnisse – diese Erfahrungen können tiefe Spuren hinterlassen. In diesen Fällen ist eine einfühlsame Begleitung und Unterstützung besonders wichtig. Wir stehen Ihnen in den Monaten nach der Geburt zur Seite, um die Heilung zu fördern und Ihren Körper sanft wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit Ihren Ärzten und Hebammen, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Auch bei Fehlgeburten, Frühgeburten und Todgeburten begleiten wir Sie gerne und ohne Berührungsängste durch diese schwere Zeit.
Wir begleiten Sie vom Anfang Ihrer Schwangerschaft
Grundsätzlich kann die Behandlung von Anfang bis zum Ende der Schwangerschaft erfolgen. Während der ersten Monaten und der letzten Wochen vor der Geburt sind wir besonders achtsam und berücksichtigen Ihre Sorgen. Behandlungen an Körperteilen wie Schulter, Nacken und Beinen oder Armen können immer problemlos stattfinden. Ihr Wohlbefinden steht dabei immer im Vordergrund.

Das erwartet dich bei uns
Der Ersttermin dauert in der Regel ca. 60 Minuten. Die Dauer der Folgetermine kann je nach individuellem Bedarf variieren, jedoch reservieren wir immer 50 Minuten für dich.
Bitte fülle den Anamnesebogen vorab aus und sende ihn uns per E-Mail zu. Das hilft uns, dein Anliegen schneller zu verstehen und ermöglicht es häufig, bereits beim ersten Termin mit der Behandlung zu beginnen.
Falls du Vorbefunde hast, bringe sie gerne mit. Sie geben uns wertvolle Einblicke in deine medizinische Vorgeschichte und helfen, die Behandlung optimal auf dich abzustimmen. Auch eine Liste deiner aktuellen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel kann hilfreich sein.
Wir empfehlen bequeme Kleidung, damit du dich während der Behandlung wohlfühlst und wir dich bestmöglich untersuchen können. Falls du kurzfristig verhindert bist, bitten wir um eine rechtzeitige Absage, damit wir den Termin weitervergeben können.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Falls vorhanden, bringe gerne deinen Mutterpass mit. Wir freuen uns auf dich!